Künstliche Intelligenz-basierte Lösungen haben ein breites Anwendungsspektrum im Gesundheitswesen und sind vielversprechend für die Weiterentwicklung personalisierter Medizin-Ansätze. Dieser Vortrag konzentriert sich auf die Herausforderungen, denen sich eine solche Entwicklung im Bereich der Psychiatrie gegenübersieht, beschreibt Ansätze zur Erforschung und Translation von Biomarkern,und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsstrategien.
Dr. Emanuel Schwarz leitet die Arbeitsgruppe für Translationale Bioinformatik in der Psychiatrie am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim. Seine Forschung konzentiert sich auf die Entwicklung von KI-Methoden, um Krankheitsmechanismen zu verstehen und klinische Anwendungen zu entwickeln. Er hält einen PhD der Universität Cambridge und einen BSc der Technischen Universität München.