Die paradoxe Situation, dass das Gesundheitswesen mehr Co2 Ausstoß produziert als der Flugverkehr und die durch den Klimawandel bedingten Erkrankungen wieder mehr an Gesundheitsleistungen benötigen werden, zeigt uns die große mögliche Wirksamkeit dieser Branche. Die Dringlichkeit, den Weg zur Nachhaltigkeit schnell zu beschreiten ist nicht mehr zu übersehen. Wo sind die größten Hebel, wie können erste Schritte sein, und wo liegen Stolpersteine?
Margit Holzhammer hat nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften den Weg ins Gesundheitsmanagement eingeschlagen – zuletzt als Geschäftsführerin eines Krankenhauses mit ca. 300 Betten. Das Krankenhaus hat sie zu einem Leuchtturmprojekt in der Nachhaltigkeit entwickelt. Als Beraterin beim Terra Institute und als Lektorin unterstützt sie mit ihrer Erfahrung Gesundheitseinrichtungen auf deren Weg.